Martina C. Große-Wilde
- Details
geboren in Lünen/Westfalen
- Rechtsanwältin (Deutschland) seit 1987
- Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht (seit Nov. 2005)
- Fachanwältin für Familienrecht (seit Dez. 2006)
- Testamentsvollstrecker (DVEV)
- Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln
Fremdsprachen: Englisch und Französisch
Schwerpunkte der Tätigkeit:
Immobilien- und Mietrecht
(Grundstücksverträge, Vertragsmanagement, Maklerrecht, Wohnungseigentumsrecht, private und gewerbliche Mietverträge)
Arbeitsrecht
(Vertragsgestaltung, Kündigung, Personalvertretung, Betriebsvereinbarungen)
Familienrecht
(Scheidung, Unterhalt, Zugewinnausgleich, familienrechtliche Vereinbarungen)
Wirtschaftsrecht
(Handelsverträge, Forderungseinzug, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Bankrecht)
Insolvenzrecht
(Anfechtung, Insolvenzarbeitsrecht)
Besonderheiten:
Sie war von 1992 bis 1994 Geschäftsführerin und Beraterin des Haus und Grund e. V. in Bad Honnef und verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich des Immobilien- und Mietrechts. Sie ist Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Im Bereich des Familienrechts berät sie ausschließlich Privatpersonen. Durch langjährige Erfahrungen, regelmäßige Weiterbildung und die Kooperationen unseres Büros können auch rechtlich oder tatsächlich schwierige Fälle bearbeitet werden. Dies beinhaltet auch die Lösung von Fällen mit unternehmerischem Vermögen oder mit Auslandsberührung. Sie ist Fachanwältin für Familienrecht.
Im Bereich des Arbeitsrechts berät sie regelmäßig Unternehmen, Verbände und Arbeitnehmer. Von 1996 bis 2003 hat sie die Mitglieder des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und Controller (BVBC) in diesem Bereich beraten. Sie ist spezialisiert auf Kündigungsschutzverfahren
Neben ihrer laufenden Tätigkeit ist Rechtsanwältin Große-Wilde auch als Autorin von fachbezogenen Veröffentlichungen hervorgetreten. Sie hält regelmäßig Vorträge zu Themen ihrer Tätigkeitsgebiete. Fortbildung ist auch ansonsten eine Selbstverständlichkeit. Die letzten Fortbildungsbescheinigungen des DAV finden Sie hier für 2021, 2020, 2019, 2018.
Mitgliedschaften und Funktionen
Mitglied des Deutschen Anwalt Vereins (DAV), des Familiengerichtstages und der Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Arbeitsrecht (ARGE ArbR), der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und WEG (ARGE MietR) und der Arbeitsgemeinschaft Familien- und Erbrecht (ARGE FamR)
Aktuelle Veranstaltungen
Typische Rechtsfragen einfach und verständlich erklärt. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen in Bonn – die Teilnahmegebühr beträgt nur 10 Euro. Wir freuen uns auf Sie!
Wie mache ich ein Testament?
1. März 2023
15. November 2023
Scheidung richtig – Fehler vermeiden
22. März 2023
18. Oktober 2023
Sicher ins Eigenheim – Baurecht für Bauherrn
März 2024
13. September 2023
WEG-Recht für Eigentümer
14. Juni 2023
Neue Entwicklungen im Mietrecht
September 2024
"Recht Aktuell" – Neue Ausgabe
Unser regelmäßiger Rechtsreport mit aktuellen Themen und Urteilen. Unser kostenloser Service für alle Mandanten und Interessenten – jetzt per Post oder E-Mail bestellen.
- Mietrechtsreform 2019
- Vererblichkeit eines Faccebook-Accounts
- Schimmel im Altbau
- Prüfbarkeit einer Schlussrechnung
- Vermietung einer Eigentumswohnung für Feriengäste
- Rückforderung eines Wohnrechts wegen Verarmung