Arbeitsrecht
- Details
- von Martina C. Große-Wilde, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Fachanwältin für Familienrecht
Die Beziehungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern unterliegen vielfältigen gesetzlichen Regelungen, die durch eine umfangreiche Rechtsprechung der Arbeitsgerichte nicht vereinfacht werden. Darüber hinaus wird die spezifische Gestaltung eines Arbeitsverhältnisses zumeist vertraglich fixiert. Da sich hier oft existenzielle unterschiedliche Interessengruppen gegenüberstehen, sind arbeitsrechtliche Konflikte dennoch keine Seltenheit. Drei typische Fälle von vielen, bei denen wir unseren Mandanten erfolgreich zur Seite stehen konnten:
- Sie sind Angestellter und haben aufgrund der schlechten Auftragslage von Ihrem Arbeitgeber als einziger eine Kündigung erhalten.
- Als Arbeitgeber haben Sie Probleme mit einem Mitarbeiter, der ständig krankfeiert und keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegt.
- In Ihrem Betrieb gibt es Reibungsverluste durch wechselnde Zeitverträge und Wünsche nach Arbeitszeitverkürzungen oder Heimarbeit.
Was tun?
Wir setzen uns für die Wahrung und Durchsetzung Ihrer Interessen ein. Fragen des Arbeitsrechts werden bei uns in erster Linie von Rechtsanwältin Martina C. Große-Wilde bearbeitet. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen in diesem Bereich.
Mandanten, die wir regelmäßig im Arbeitsrecht beraten
- Arbeitgeber
- Arbeitnehmer
- freie Mitarbeiter
Unsere Leistungen für Sie im Bereich Arbeitsrecht
Ob Arbeitsvertrag, Kündigung, Arbeitszeugnis oder Insolvenzfragen – wir beraten Sie zu allen arbeitsrechtlichen Fragen und setzen uns für Ihre Belange ein
Streitigkeiten im Arbeitsbereich
Bei Auseinandersetzungen im Arbeitsbereich stehen wir Ihnen beratend zu Seite und vertreten Sie, notfalls auch vor Gericht. Dabei haben wir immer auch die Besonderheiten des Betriebs im Auge. Hier können Sie auf unsere langjährige Erfahrung zurückgreifen.
Arbeitsvertragsbegleitende Beratung
Unregelmäßigkeiten im Arbeitsverhältnis stören regelmäßig den Betriebsablauf und beeinträchtigen das Betriebsklima. Zeichnen sich die ersten Probleme ab, dann ist im Vorfeld eine erste Beratung sinnvoll. Sind die Probleme schon eingetreten, ist spätestens dann eine Beratung nötig. Die Abrechnung erfolgt nach Gegenstandswert oder nach Zeitaufwand.
Vertragsberatung
Für Arbeitgeber, die sich Vertragsmuster erstellen lassen möchten, bieten wir eine qualifizierte Vertragsgestaltung an. Weil die Verwendung geeigneter Mustertexte allein nicht ausreicht, erhalten Sie von uns hierfür auch regelmäßig ergänzende Hinweise, um einen qualifizierten Einsatz derartiger Muster sicherzustellen. Die Abrechnung erfolgt nach Zeitaufwand.
Aktuelle Veranstaltungen
Typische Rechtsfragen einfach und verständlich erklärt. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen in Bonn – die Teilnahmegebühr beträgt nur 10 Euro. Wir freuen uns auf Sie!
Wie mache ich ein Testament?
1. März 2023
15. November 2023
Scheidung richtig – Fehler vermeiden
22. März 2023
18. Oktober 2023
Sicher ins Eigenheim – Baurecht für Bauherrn
März 2024
13. September 2023
WEG-Recht für Eigentümer
14. Juni 2023
Neue Entwicklungen im Mietrecht
September 2024
"Recht Aktuell" – Neue Ausgabe
Unser regelmäßiger Rechtsreport mit aktuellen Themen und Urteilen. Unser kostenloser Service für alle Mandanten und Interessenten – jetzt per Post oder E-Mail bestellen.
- Mietrechtsreform 2019
- Vererblichkeit eines Faccebook-Accounts
- Schimmel im Altbau
- Prüfbarkeit einer Schlussrechnung
- Vermietung einer Eigentumswohnung für Feriengäste
- Rückforderung eines Wohnrechts wegen Verarmung